Unsere

Studien
JETZT ANSEHEN

Unsere Studien

Das TrophoTraining: Erste Ansätze einer quantitativsummativen Evaluation
SRH Fernhochschule Riedlingen (Prof. Dr. Jansen)
Download: Studie TT 2018

Evaluation des TrophoTraining® bei Grundschülern
FB+ E Forschung, Beratung und Evaluation GmbH, Gesundheitsforscher Dr. Wolf Kirschner, Berlin
Download: Evaluation TT 2013
Download: Studie TT 2013 Kurztestat

Evaluation des TrophoTraining®
FB+ E Forschung, Beratung und Evaluation GmbH, Gesundheitsforscher Dr. Wolf Kirschner, Berlin
Download: Evaluation TT 2010
Pressemitteilung

Evaluation von Kurzentspannungsverfahren im Vergleich zum Autogenen Training
Thomas Welker, LMU München (Prof. Höfling)

Kontrollierte Studie zum Vergleich der Wirkungen von TrophoTraining® und PMR bei Studenten
Universität München, Institut für klinische Psychologie (Ltg. Prof. Butollo)
Download: Studie TT 2006

Psychoregulative Trainingsform im Golf: Sofort-Effekte einer atemregulatorischen Trainingsform (TrophoTraining®) auf golfspezifische Belastungen, 2003
Universität Paderborn, Sportmedizinischen Institut (Ltg. Prof. Liesen)
Download: Studie TT 2003

Golf und mentales Training. Erfassung elektrosympatischer Parameter im Zusammenhang mit einem psychoregulativen Training (TrophoTraining®), 2002
Universität Paderborn, Sportmedizinischen Institut (Ltg. Prof. Liesen)
Download: Studie TT 2002

Unsere Studien

Das TrophoTraining: Erste Ansätze einer quantitativsummativen Evaluation
SRH Fernhochschule Riedlingen (Prof. Dr. Jansen)
Download: Studie TT 2018

Evaluation des TrophoTraining® bei Grundschülern
FB+ E Forschung, Beratung und Evaluation GmbH, Gesundheitsforscher Dr. Wolf Kirschner, Berlin
Download: Evaluation TT 2013
Download: Studie TT 2013 Kurztestat

Evaluation des TrophoTraining®
FB+ E Forschung, Beratung und Evaluation GmbH, Gesundheitsforscher Dr. Wolf Kirschner, Berlin
Download: Evaluation TT 2010
Pressemitteilung

Evaluation von Kurzentspannungsverfahren im Vergleich zum Autogenen Training
Thomas Welker, LMU München (Prof. Höfling)

Kontrollierte Studie zum Vergleich der Wirkungen von TrophoTraining® und PMR bei Studenten
Universität München, Institut für klinische Psychologie (Ltg. Prof. Butollo)
Download: Studie TT 2006

Psychoregulative Trainingsform im Golf: Sofort-Effekte einer atemregulatorischen Trainingsform (TrophoTraining®) auf golfspezifische Belastungen, 2003
Universität Paderborn, Sportmedizinischen Institut (Ltg. Prof. Liesen)
Download: Studie TT 2003

Golf und mentales Training. Erfassung elektrosympatischer Parameter im Zusammenhang mit einem psychoregulativen Training (TrophoTraining®), 2002
Universität Paderborn, Sportmedizinischen Institut (Ltg. Prof. Liesen)
Download: Studie TT 2002

Sie wollen mehr Wissen?
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Schreiben Sie uns einfach, gerne beantworten wir alle Ihre Fragen zu unserer Gesellschaft und rund um das Thema TrophoTraining® und Psychopädie.

Es gibt Vieles zu entdecken!

Freuen Sie sich auf unsere Online-Veranstaltungen zum Kennenlernen!


Online-Vortrag der DGTP e.V. (kostenfrei - den Link erhalten Sie nach Anmeldung)


Wie bedanken uns bei unseren Partnern, Trainern, Psychopäden und Sponsoren für die großartige Unterstützung.

Bitte helfen auch Sie uns mit Ihrer Spende! Herzlichen Dank!
DGTP e.V. DE59 7016 3370 0104 1118 34 GENODEF1FFB VR-Bank Fürstenfeldbruck eG